Am Samstag, 26. Oktober 2019, finden ab 14:00 Uhr die Vereinsmeisterschaften im Gespannfahren auf dem Reit- und Fahrgelände in Ottenheim statt.
Begonnen wird ab 14 Uhr mit der Dressur und anschließend messen sich die Teilnehmenden im Kegelfahren. Die Siegerehrung findet um ca. 18:00 Uhr im Reiterstüble statt, anschließend gemütliches Beisammensein. Zuschauer/innen sind herzlich willkommen.Reit- und Fahrverein Ottenheim e.V.
Folgende Termine wurden in der Vorstandssitzung festgelegt:
Nennungen und Nenngeld an:
Rita Geppert (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0171/17 323 29)
Meldeschluss: Montag, 10. Dezember 2018
Ab 10:00 Uhr
Prfg. Nr. 1 Trailparcours
Nenngeld: 3,- €, Prüfung zur Ermittlung des Freizeitreitermeisters 2018
Prfg. Nr. 2 Führzügelwettbewerb
Nenngeld: 3,- €, Teilnehmer: ohne Altersbegrenzung
Prfg. Nr. 3 Longenreiterwettbewerb
Nenngeld: 3,- €, Teilnehmer: ohne Altersbegrenzung
Prfg. Nr. 4 Reiterwettbewerb Schritt – Trab
Nenngeld: 3,- €, Hilfszügel erlaubt
Prfg. Nr. 5 Reiterwettbewerb Schritt – Trab - Galopp
Nenngeld: 3,- €, Hilfszügel erlaubt
Prüfung zur Ermittlung des Jugendmeisters 2017
Prfg. Nr. 6 Seniorenreiterwettbewerb Schritt – Trab - Galopp
Nenngeld: 3,- €, Hilfszügel erlaubt, ab Jahrgang 1996 und älter
Prfg. Nr. 7 Dres s urprüfung Kl. E (Aufgabe E 6/1)
Nenngeld: 3,- €, Hilfszügel erlaubt, Aufgabe wird einzeln geritten
Prfg. Nr. 8 Dres s urprüfung Kl. A (Aufgabe A 5/1)
Nenngeld: 3,- €, Aufgabe wird einzeln geritten.
Prüfung zur Ermittlung des Dressurmeisters 2018
Prfg. Nr. 9 E – Springen mit Stechen
Nenngeld: 3,- €
Prüfung zur Ermittlung des Springmeisters 2018
Für alle Prüfungen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Reitern. Die Aufgaben werden vorgelesen.
Nachmit t ags ab 15: 00 Uhr f indet in der Reit halle unser Weihnacht sr eit en st at t ; anschließend im Reit er st üble die Sieger ehr ung
Auch für Kurzentschlossene die sich noch nicht angemeldet haben:
"Du hast vielleicht schon mehrere Reitweisen ausprobiert und trotzdem nicht den gewünschten Erfolg mit Deinem Pferd erhalten ?
Möchtest Du endlich die Beziehung zu Deinem Pferd auf ein besseres Niveau bringen und dabei auch noch lernen alles sicher und entspannt anzugehen.
Möchtest Du wissen was Pferden wirklich wichtig ist und was Sie brauchen um mit uns Menschen eine Beziehung ja sogar eine Partnerschaft einzugehen mit gegenseitigen Verantwortungen ?
Dann ist dieser Infoabend vielleicht für Dich genau das Richtige !
Dieser Infoabend ist für alle pferdebegeisterten Menschen gedacht, welche sich unverbindlich über Natural Horsemanship informieren und sich dabei eine eigene Meinung darüber bilden möchten.
Ich gebe Dir an diesem Infoabend einen Einblick in die Philosophie von Natural Horsemanship und zeige Dir auf, dass Natural Horsemanship keine Reitart ist, sondern eine Grundausbildung für
Mensch und Pferd. Dabei spielt es keine Rolle, welchen Reitstil Du verfolgst, ob Du sportlich ambitioniert oder eher Freizeitreiter bist ."
Fragen an diesem Infoabend sind natürlich gerne willkommen.
Leitung: Stephan Nowotny von horse in harmony , www.horse-in-harmony.de
Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Infoabend eignet sich für jeden pferdebegeisterten Menschen, unabhängig von seinen Zielen, seinem Reitstil oder seiner Vorbildung.
Teilnehmer: Offen für alle. Der Infoabend findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt. Teilnahme erfolgt ohne Pferd.
Kosten: Keine
14.10.2018 - Vereinsmeisterschaften Fahren (Ausschreibung angehängt zur weiteren Verwendung)
17.10.2018 - Außerordentliche Aktiven-Versammlung - Thema Nutzuing der neuen Longierhalle
27.10.2018 - Kameradschaftsnachmittag - Ausflug zum Rheinauenwildnispfad mit anschließendem gemütlichen Beisammensein
Wanderung im Schuttertal mit Abschluss im Reiterstüble
Termin: Samstag, 28.10.2017, 10:00 Uhr,
Treffpunkt: Busparkplatz in Ottenheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Beginn im Reiterstüble 18:00 Uhr, Didi spielt wieder auf ;-)
Anmeldungen bitte bis 23.10.2017 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In der Nachfolgenden Aufstellung haben wir euch die geplanten Termine für das Jahr 2017 schon einmal zum vormerken eingetragen: