Das Jahr geht langsam zu Ende, ein Jahr das für unseren Verein ein Besonderes war.
Reitturnier - ausgefallen,
Fahrturnier - ausgefallen,
Weihnachtsreiten - ausgefallen
Kameradschaftliche Veranstaltungen - ausgefallen
Dank unserer Pferde konnten wir wenigstens in den Lockdownphasen der Coronapandemie Sport treiben und uns draußen im Freien aufhalten. Mussten wir sie doch versorgen und auch bewegen, damit sie nicht zu Schaden kommen.
Wir wissen nicht, was uns im neuen Jahr erwarten wird, ob es pferdesportlich wieder aufwärts gehen und wir wieder Veranstaltungen durchführen dürfen. Für diese sind wir, wie in der Vergangenheit, wieder auf eine große Zahl an Helfern, Sponsoren und sonstige Unterstützer angewiesen. Wir sind uns gewiss, dass uns viele weiterhin die Stange halten und uns unterstützen werden. Wir möchten Euch aus diesem Grund für diese Treue ein großes Dankeschön aussprechen, den zahlreichen Helfern die das ganze Jahr über dafür gesorgt haben, dass unsere Reitanlage weiterhin so schön und gepflegt aussieht, den Sponsoren die uns auch dieses Jahr mit Geld- und Sachspenden unterstützt haben, damit der Vereinsbetrieb weiterhin auf diesem hohen Niveau betrieben werden kann und auch unseren Mitgliedern die in diesen schweren Zeiten Verständnis gezeigt haben, dass nicht mehr alles so laufen konnte wie bisher.
Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch, auf dass wir uns im nächsten Jahr wieder in aller Frische und vorallem gesund wiedersehen und Spaß an und mit unseren Pferdefreunden haben können.
Der Vorstand des Reit- und Fahrverein Ottenheim
Den aktuellen Plan zur Belegung der Halle findet Ihr im Anhang - Stand September 2019
Nach dem Großbrand auf dem Haras, werden Spenden gesammelt, um damit bei der Versorgung der Tiere und dem Wiederaufbau zu helfen. Der Betrag wird vom Initiator aufgerundet und kommt zu 100% an. Dieser steht im persönlichen Kontakt zu den Besitzern.
Vielleicht mögen auch noch andere Pferdefreunde und -sportler diese Aktion unterstützen. Danke für Eure Unterstützung
Hier der Link zur Seite: https://paypal.me/pools/c/8qMDgN0sKo
Aufgrund der Corona bedingten Einschränkungen sehen wir uns nicht in der Lage ein Turnier durchzuführen, das den Wünschen und Anforderungen von uns an uns selbst, wie auch die der anderen Fahrsportler an uns als Veranstalter, entsprechen würde.
So sehr es uns auch selbst schmerzt, müssen wir leider unser diesjähriges Fahrturnier absagen. Es tut uns sehr leid und wir hoffen, dass wir nächstes Jahr mit unseren Turnieren wieder voll durchstarten können.
Bleibt alle gesund.
Liebe Grüße
Euer
Reit- und Fahrverein Ottenheim
Vereinsshirts, Polo's, Hoodies und Jacken mit unserem Logo und die stylischen Shirts der Odner Vereine "mirsinodne" bzw. Odner- Schriftzug können ab sofort in unserem eigenen "Vereinswebshop" analog des Shops vom TuS erworben werden. Viele Modelle können mit eigenem Namen personalifiziert werden. Die Farben der Vereinsshirts sind limitiert auf Marineblau, Grau und Schwarz - die #mirsinOdne Shirts sind wie beim TuS in allen Odner Vereins-Farben erhältlich. Ihr erreicht unseren Shop unter https://rfv.vereinsklamotten.eu
Liebe Freunde des Pferdesports,
wie viele andere Veranstalter auch, sagen wir unser Reitturnier, welches vom 08.- 10. Mai 2020 stattfinden sollte, für dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ab.
Gerne hätten wir den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben bei uns in Ottenheim zu starten, unsere Besucher verköstigt, Waffeln gebacken, Eis verkauft und etwas zum sportlichen und gesellschaftlichen Leben in Schwanau beigetragen. Leider kommt dieses Jahr alles anders als gedacht. Wir hoffen das Beste, bleiben zu Hause und schützen damit unsere Mitmenschen und uns.
Wir freuen uns, Sie/Euch alle gesund und munter wieder zu treffen.
Mit den besten Wünschen
Euer RFV Ottenheim e.V.
Protokollauszug: Wichtige Änderung für die Arbeitsstunden:
Helferstunden, ab 2020 sind 10 Helferstunden Pflichtstunden in der Gastronomie!Elmar gibt folgenden Vorstandsbeschluss bekannt und erläutert die Hintergründe:Ab diesem Jahr müssen von den insgesamt 30 Arbeitsstunden mindestens 10 Arbeitsstunden im Gastronomie-Bereich abgeleistet werden.Die Helfersituation in der Küche ist nach wie vor angespannt und die Vorstandschaft erhofft sich vondieser neuen Regelung eine Entspannung in diesem Bereich. Die Gastronomie ist sehr wichtig, dort wird das Geld verdient!Möglichkeiten diese 10 Stunden abzuleisten (gerne auch mehr oder alle Helferstunden) sind:- Küchen-Anbau putzen bzw. herrichten vor den Turnieren- Aufräumen im Küchenbereich montags nach den Turnieren- klassischer Küchendienst:Spüldienst/Getränke/Kasse/Salattheke/Essensausgabe/Pommes/Schnitzel grillen)- Bonkasse- Frühstück/Kaffee&Kuchen im Reiterstüble an den Turnieren- Küchendienst/Bedienen bei VMS, Weihnachtsreiten und sonstigen Anlässen im Reiterstüble-
Generalversammlung 2020 Wir laden alle Mitglieder, Freunde des Vereins und Interessierte herzlich zur Generalversammlung am Samstag, 8. Februar 2020, ein. Beginn ist um 20:00 Uhr im Reiterstüble.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden
4. Gemeinsamer Jahresbericht 2019 Schriftführerin, Jugendabteilung, Sportwart und Freizeitbeauftragter
5. Kassenbericht der Rechnerin
6. Bericht der Kassenprüfenden
7. Entlastung der Rechnerin und des Gesamtvorstandes
8. Ehrungen
9. Ausblick und Aktivitäten 2020 vom 2. Vorsitzenden
10. Wünsche und Anträge
11. Verschiedenes
Wer einen Beitrag für Punkt 10 „Wünsche und Anträge“ beisteuern möchte, kann diesen bis zum 06.02.2020 beim 1. Vorsitzenden Martin Frenk einreichen.Begleitet wird der Abend mit Bildern aus unserem Vereinsjahr 2019. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Wir freuen uns auf viele Besucher und einen kurzweiligen Abend,die Vorstandschaft
Am Samstag, 26. Oktober 2019, finden ab 14:00 Uhr die Vereinsmeisterschaften im Gespannfahren auf dem Reit- und Fahrgelände in Ottenheim statt.
Begonnen wird ab 14 Uhr mit der Dressur und anschließend messen sich die Teilnehmenden im Kegelfahren. Die Siegerehrung findet um ca. 18:00 Uhr im Reiterstüble statt, anschließend gemütliches Beisammensein. Zuschauer/innen sind herzlich willkommen.Reit- und Fahrverein Ottenheim e.V.
Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg. In der Dressur belegte er einen hervorragenden 3. Platz.
Liebe Pferdesportler/innen,
wir haben ein sehr schönes Pferdesportgelände. Dies macht jedoch eine Menge Arbeit. Rudolf und Volker kümmern sich vorbildlich darum. Nun brauchen wir Verstärkung, zur Unterstützung der Beiden bei der Pflege der Anlage (Mähen, Heckenschnitt, Baumpflege). Wer hat Lust und Interesse unseren Verein hierbei unterstützen? Bitte meldet Euch bei
Volker 0160 / 61 88 036, Rudolf 0175 / 40 63 084 oder Elmar 0172 / 74 16 544
Vielen Dank
Die Vorstandschaft
RFV Ottenheim e.V.
Folgende Termine wurden in der Vorstandssitzung festgelegt:
Hi Ho !!!! Unser Fabi kämpft ab heute um den Weltmeistertitel der Pony Einspänner Fahrer in Ungarn. Der Reit- und Fahrverein Ottenheim, nein ganz Odne drückt ihm fest die Daumen. Hier gibts alle Info's live : https://www.hoefnet.nl/…/kalend…/wk-ponymennen-aszar-kisber/
Heute um 15:50 ist seine Startzeit zur Dressur, der ersten Disziplin. Fabi, lass es krachen !!!
Foto by Philipp Faißt
Fotos gibts unter http://
Aus Gründen des Datenschutzes ist das Album Passwortgeschützt. Das Kennwort für den Zugriff auf die Bilder gibts per eMail unter info@digitales-fotodesign.
Unser Fabi hats mal wieder geschafft, auch 2019 wurde er wieder Deutscher Meister der Einspänner Ponyfahrer. Wir gratulieren Ihm zu dieser hervorragenden Leistung recht herzlich. Team FaiGä hats mal wieder gerockt!
Unter Informationen/News gibts ab sofort den "Hallenkalender". Dort kann man sehen, wer sich fürs Longieren eingetragen hat. Eintragungen kann nur vornehmen, wer eine Berechtigung für den Hallenkalender/Googlekalender hat. Diese kann unter Angabe der Emailadresse bei peter.kees@lahr-net beantragt werden. Bitte aber nur beantragen, wer auch wirklich berechtigtes Interesse an der Nutzung der Longierhalle hat.